Profil Freie Fröbelschule

Staatlich anerkannte Gemeinschaftsschule

Individualität in einer starken Gemeinschaft

Das pädagogische Konzept unserer staatlich anerkannten Gemeinschaftsschule orientiert sich an reformpädagogischen Überlegungen und stellt Friedrich Fröbels für die heutige Schulpraxis aktuelle Vorstellung von kindgerechter Bildung und Erziehung in den Mittelpunkt der Unterrichts- und Erziehungsarbeit.

Der professionelle Umgang mit der Verschiedenheit hat an der Gemeinschaftsschule die allergrößte Bedeutung für den schulischen Erfolg jedes einzelnen Kindes.

Ziel aller pädagogischen Arbeit ist es, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen zu fördern und durch praktisches Tätigsein auf das spätere Leben und den Beruf oder eine universitäre Ausbildung vorzubereiten.

Unsere Gemeinschaftsschule ist eine Schule

  • in der sich alle SchülerInnen angenommen fühlen
  • die auf individuelle Entwicklungswege in einer starken Gemeinschaft setzt
  • in der SchülerInnen über Klasse 4 hinaus gemeinsam lernen
  • die kein „Sitzenbleiben“ kennt (bis Klasse 8)
  • die auf alle Schulabschlüsse vorbereitet
  • die Verantwortungsübernahme fördert und schrittweise ermöglicht

Unsere Schulstandorte

Standort Cumbach: Klassen 1-4

Standort Große Allee: Klassen 1-4

Standort Keilhau: Klassen 5-10

Aktuelles