Aktuelles
Kategorien
Ein großer Vorteil am Leben im Internat: Hausaufgaben kann man am Nachmittag gemeinsam mit Klassenkameraden im ganz großen Stil erledigen. So wie das Projekt für die Epoche "So klingt die Kunst"
Nach drei Tagen basteln, kleben und malen kann sich das ...
Weiterlesen …
Nach drei Tagen basteln, kleben und malen kann sich das ...
Hallihallo. Nachdem wir uns in der Vergangenheit auf @freiefroebelschulerudolstadt schon etwas vorgestellt haben, haben wir jetzt endlich unseren eigenen Account. Wir sind ganz Feuer und Flamme. Und total aufgeregt.
Weiterlesen …
#rudolstadt #keilhau ...
In der zweiten Sommerferienwoche, vom 02.08.2021 bis zum 06.08.2021, führten die Pädagogen des Ganztagsbereiches der Freien Fröbelschule Keilhau-Gemeinschaftsschule und Internat erstmals ein Fröbelcamp für die Schülerinnen und Schüler unserer beiden Primarstufenstandorte „ Große Allee“ und „Cumbach“ durch. Dieses Angebot richtete sich vorrangig an die Klassenstufe 3, um die Schülerinnen und Schüler auf unseren Hauptstandort der…
Weiterlesen … 1. Keilhauer Fröbelcamp
Die Klassen 5 und 6 beschäftigten sich im Rahmen der Epoche vom 25.05. bis 25.06. im Schwerpunkt mit Streuobstwiesen. Sie lernten die Unterschiede zwischen Wiese und Streuobstwiese kennen, vermaßen die Streuobstwiese nahe der Schule, bestimmten Bäume und Wiesenpflanzen und fertigten ein dazu gehörendes Herbarium an. Die theoretischen Grundlagen zu Samenpflanzen eigneten sie sich durch selbsttätiges…
Weiterlesen … Epoche „Auf die Wiese fertig los“
Im Distanzunterricht der letzten Wochen haben sich die 7. und 8. Klassen mit dem Thema „Fröbel und das Bauhaus“ im fächerübergreifenden und themenorientierten Epochenunterricht beschäftigt. Da noch nicht absehbar war wie die Epochenpräsentation stattfinden kann, haben sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den begleitenden Pädagogen für eine digitale Variante entschieden. Zum Galerierundgang im Rahmen…
Weiterlesen … Einladung zur digitalen Epochenausstellung
Leider ist unser Lesecafé im Moment geschlossen. Doch wir nutzen die unfreiwillige Pause, um es zum 10-jährigen Bestehen zu verschönern. Diese Aufgabe übernehmen unsere Künstler der Werkstatt für kreatives Wandgestalten. Und so hoffen wir, in unserem Lesecafé bald wieder jede Menge leckere Sachen anbieten zu können. Über die Fortschritte halten wir auf dem Laufenden.
Weiterlesen … Makeover für unser Lesecafé
In Kooperation mit der Freien Fröbelschule Rudolstadt/Keilhau – Gemeinschaftsschule hat das Töpferprojekt der ältesten Fröbelzwerge begonnen. Eine große Ton-Schüssel für den Kindergarten war das Ergebnis des ersten gemeinsamen Töpferns. Wir sind sehr stolz und freuen uns auf das nächste Mal.
Weiterlesen … Fröbelzwerge kreativ
Nachdem die Fröbelzwerge unseres Kindergartens den Fröbellauf im April eröffnet hatten, sind nun auch die Jugendlichen des Internates gestartet. Die Läufer und Wanderer haben die gewählten Strecken rund um Keilhau erfolgreich absolviert. Damit sich niemand verläuft, hatten wir flinke Radfahrer als Streckenposten. Wir sind so stolz auf euch – gut gemacht!
Weiterlesen … Fröbelläufer
Beim 51. Internationalen Jugendwettbewerb drehte sich alles um das spannende Thema Architektur. Der diesjährige Wettbewerb startete unter dem Motto „Bau dir deine Welt“. Auch unsere Schüler der 2.- 4. Klassen zeigen auf den Traumbildern ihre wunderbaren, sehr unterschiedlichen Visionen ihrer eigenen Häuser auf dem Mond, auf dem Mars, auf dem Meeresboden, auch Ritterburgen, Baumhäuser, einige…
Weiterlesen … Bau dir deine Welt
Der Internatsbereich hat ganz im Sinne Fröbels mit praktischer Tätigkeit den Fröbelgeburtstag gefeiert. Anlässlich des diesjährigen Geburtstages vom Gründer und Namensgeber unserer Gemeinschaftsschule, dem Reformpädagogen Friedrich Fröbel, fand am 21. April eine großartige Gemeinschaftsaktion der Schüler/innen und Pädagogen/innen in den Schul- und Internatsgärten statt. Zu Friedrich Fröbels Wirkungszeit in Keilhau wurde dem gemeinsamen Gärtnern und…
Weiterlesen … Damals und heute: Uns Keilhauer Schüler/innen zieht es in die Natur …
Die Fröbelzwerge von Keilhau eröffneten am Mittwoch dem 21.04., zum 239. Geburtstag ihresNamensgebers und zum Internationalen Tag des Kindergartens den 15.Fröbellauf zu Keilhau. In selbst gestalteten, bunten T-Shirtserwanderten die Steppkes mit Erzieherin Petra Kröckel die ihnenwohlbekannte 2,5-km-Strecke. Cheforganisator Roberto Mehner vom LaufclubRudolstadt e.V. und Ortsteilbürgermeister Thomas Kirste begrüßten die 11Kindergartenkinder und übergaben ihnen im Anschluss…
Weiterlesen … Fröbelzwerge eröffnen virtuellen Lauf
Gestern haben wir Fröbelgeburtstag gefeiert und unserem Schulgründer gedacht.Durch Fröbels Wirken spricht die Welt heute Kindergarten.Für diese Idee, diese „Erfindung“ ist Fröbel berühmt. Was viele nicht wissen, sein Hauptwerk „Die Menschenerziehung“, in dem er seine Vorstellung von kindgerechter Bildung und Erziehung verfasste, schrieb er 1826 an unserem Schulstandort in Keilhau, heute einem Ortsteil von Rudolstadt.Doch…